Beginn: Freitag, 23. Juni 2023, 18.30 Uhr
Ende: Samstag, 24. Juni 2023, 16.15 Uhr
Ort: Berlin, Estrel Convention Center
Chair: Prof. Dr. med. Andreas Meisel
Klinik für Neurologie mit Experimenteller Neurologie,
Charité – Universitätsmedizin Berlin
Sehr geehrte Damen und Herren,

die moderne Neurologie entwickelt sich rasant weiter. Zunehmende pathophysiologische Erkenntnisse, neue zielgerichtete Therapieoptionen sowie indikationsübergreifende Therapiekonzepte schaffen ein breites Feld an Behandlungsmöglichkeiten. Um Einblicke in die verschiedenen Indikationen zu ermöglichen, bringen wir auch dieses Jahr wieder renommierte Expert:innen zusammen und veranstalten gemeinsam den «Hotspot Neurologie 2023». Hiermit laden wir Sie herzlich zu dieser hochkarätig besetzten, medizinisch-wissenschaftlichen Fortbildungsveranstaltung am 23. und 24. Juni in Berlin ein.
Alternativ ist eine digitale Teilnahme am 24. Juni möglich.
Beim interaktiven «Hotspot Neurologie» bieten wir Ihnen vielfältige Möglichkeiten, sich mit Expert:innen verschiedener Fachbereiche auszutauschen. Schauen Sie gemeinsam mit Ihren Kolleg:innen über den Tellerrand der Indikationen und erfahren Sie mehr über das Potenzial der interdisziplinären Zusammenarbeit. Denn Wissen. Schafft. Verbindung.

Werfen Sie einen Blick in das detaillierte Programm und melden Sie sich noch heute an.
Wir freuen uns, Sie persönlich in Berlin oder digital beim Live-Webcast begrüßen zu dürfen.

Viele Grüße
Dr. Janna Arnold
Leitung Medical Affairs, Alexion Pharma Germany GmbH

Tag 1 – 23. Juni 2023

18.30 – 19.00 Get together
19.00 – 19.15 Begrüßung und Eröffnung
Prof. Andreas Meisel
19.15 – 20.00 Keynote Lecture
Künstliche Intelligenz in der Medizin – Chancen und Risiken
Prof. Heiner Fangerau
Ab 20 Uhr Gemeinsames Abendessen

Tag 2 – 24. Juni 2023

08.45 – 09.00 Begrüßung und Eröffnung
Prof. Andreas Meisel
09.00 – 09.45 Neurologie – Quo vadis?
Aktuelle Errungenschaften und Blick in die Zukunft
Prof. Hans-Christoph Diener
09.45 – 11.00 Spotlight Sessions
Spotlight Neuroimaging
Prof. Mike Wattjes
Spotlight Biomarker
Prof. Jan Lünemann
Spotlight Morbus Wilson
PD Dr. Christian Hartmann
11.00 – 11.10 Pause
11.10 – 12.30 Komplement im Fokus
Komplement & Myasthenia gravis
Prof. Andreas Meisel
Komplement & Schlaganfall
Prof. Tim Magnus
Komplement & NMOSD
Prof. Christoph Kleinschnitz
12.30 – 13.30 Mittagessen
13.30 – 14.50 Round Tables
Immunvermittelte Muskelerkrankungen – Kliniker trifft Neuropathologen
Prof. Tobias Ruck, Prof. Werner Stenzel
Myasthenia gravis im Kontext von Schwangerschaft und Familienplanung
Dr. med. Sarah Hoffmann, Prof. Stefan Verlohren
14.50 – 15.00 Pause
15.00 – 16.10 Neurology meets Rheumatology (MG & RA, NMOSD & SLE, MS & Sjögren)
Paneldiskussion zu neurologisch-rheumatologischen Synergien
Prof. Michael Schroeter, Prof. Orhan Aktas, Dr. med. Stefan Gingele, Dr. med. Udo Schneider, Prof. Torsten Witte
16.10 – 16.15 Zusammenfassung und Verabschiedung
Prof. Andreas Meisel